top of page
Laser Nd Yag
Q-Switch
Der gütegeschaltete Laser ist ein Laser mit einzigartigen Eigenschaften. Die Einzigartigkeit der gütegeschalteten Laserbehandlung liegt in den ultrakurzen (Nanosekunden), sehr starken Laserlichtimpulsen, die tief in die Haut geleitet werden. Dank dieser Wirkung wirken wir bei der Entfernung von Permanent Make-up nur auf das Pigment ein, ohne die umliegende Haut zu beschädigen. Daher hinterlässt dieser Laser keine Nachbehandlungsnarben und die Erholungszeit ist extrem kurz.
Das zweite wichtige Merkmal des gütegeschalteten Lasers ist die Laserwellenlänge. Durch die Verwendung von 2 Wellenlängen können wir effektiv und selektiv Verfärbungen in verschiedenen Farben beseitigen.

Permanent Make-Up/Tattoo Entfernung
Die Augenbrauenentfernung mit dem Laser ist eine wirksame Technik, bei der das in der Haut eingebettete Pigment mit Hilfe von Licht aufgelöst wird, was zu einer Entfernung des Pigments und damit zu einer sichtbaren Aufhellung des Make-ups führt. Das Laserlicht dringt tief in die Haut ein, erreicht das Pigment und zerlegt es in winzige Partikel, die mit Hilfe der Zellen des Immunsystems aus dem Körper entfernt werden. Da die Permanent Make-up-Entfernung in empfindlichen Bereichen des Gesichts durchgeführt wird, ist es wichtig zu bedenken, dass es zu einer leichten Rötung oder Schwellung im Bereich der Augenbrauen kommen kann, die jedoch mit der Zeit abklingt und nach einigen Tagen vollständig verschwindet.

Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Angefangen bei der Farbe des Make-ups, der Größe und Dichte des in die Haut eingearbeiteten Pigments, der Tiefe des Pigmentauftrags, bis hin zum Hautton der Kundin oder ihrer individuellen Schmerzgrenze.
Laser ist die effektivste Methode auf dem Markt, um Permanent Make-up für die Augenbrauen zu entfernen. Sie sorgt für eine präzise Verteilung des Pigments, was eine sichtbare Aufhellung des Make-ups garantiert. Die Augenbrauen erhalten eine unauffällige Kontur, die mit der Haut verschmilzt, so dass sie subtiler und nicht mehr störend wirken. Dadurch verändert sich das Aussehen des Gesichts völlig, es wird femininer und zarter
________________________________________________________
Carbon Black Peeling "Black Doll"
Die Behandlung besteht aus einer Laserbestrahlung der Haut, die mit einer speziellen CPY-Aktivkohlemaske bedeckt ist. CPY-Aktivkohle zieht Giftstoffe, überschüssigen Talg und verhornte Epidermis wirksam an und absorbiert sie. Außerdem hat es aufhellende, antibakterielle, entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften. Die Verwendung eines Laserstrahls während eines Kohlenstoff-Peelings verstärkt die reinigenden Eigenschaften von Kohlenstoff. Die Kohlenstoffpartikel der KPJ-Maske dringen tief in die kleinsten Unebenheiten, Talgdrüsenausgänge, Vertiefungen und Poren der Haut ein und absorbieren dann die Energie des Laserlichts, was zu Mikroexplosionen führt.
Infolge dieses Phänomens wird die äußere Schicht der Epidermis mitsamt ihren Unvollkommenheiten abgeschält, die Haut wird bereits nach der ersten Behandlung gereinigt, die Poren werden sichtbar verkleinert, die Hautfarbe wird einheitlich. Die Talgsekretion wird stabilisiert. Bemerkenswert ist der Rückgang der durch Akne verursachten Entzündungen nach der Behandlung.
Carbon Peeling ist nicht nur eine tief reinigende Behandlung. Die rote Farbe, die beim Carbon Peel & Tatoo Laser verwendet wird, regt die Zellen an, neue normale Kollagenfasern zu produzieren, was der Haut Dichte und Festigkeit verleiht. Die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Kollagens verändern sich mit dem Alterungsprozess deutlich.
Symptome dieser Veränderungen sind das Auftreten von Falten, trockene Haut und der Verlust von Festigkeit und Elastizität der Haut. Die Laser-Kollagenstimulation verlangsamt den Alterungsprozess der Haut, indem sie die Zellen zur Neubildung anregt. Die Behandlung ist daher auch für reifere Menschen zu empfehlen, deren Haut Stimulation und Anregung von Reparaturprozessen benötigt.

Indikationen für Carbon Black Peeling:
-
Stumpfer, grauer Teint
-
Fettige Haut
-
Vergrößerte Poren
-
Starkes Auftreten von offenen und geschlossenen Komedonen
-
Übermäßige Talgproduktion
-
Feine Fältchen
-
Akne, Pickel, Papeln
-
Verlust der Straffheit der Haut

bottom of page